- Postgiroamt
- Pọst·gi·ro|amt [-'ʒiː-] das; eine Einrichtung der ↑Post (1), die besonders Girokonten verwaltet
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Postgiroamt — Dieser Artikel beschreibt das Postscheckamt in Deutschland. Für das Postcheckamt in der Schweiz siehe PostFinance. Postscheckämter, auch genannt Postgiroamt führten die Konten der Postscheckteilnehmer. Postscheckämter umfassten gewöhnlich ein… … Deutsch Wikipedia
Postgiroamt — Pọst|gi|ro|amt 〈[ ʒi ] n. 12u; Abk.: PGiroA〉 der Dt. Post AG (Postbank) unterstellte Einrichtung zur Führung von Postgirokonten * * * Pọst|gi|ro|amt, das (früher): Niederlassung der ↑ Postbank. * * * Pọst|gi|ro|amt, das: Einrichtung der 1↑Post … Universal-Lexikon
Postgiroamt — Pọst|gi|ro|amt … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der vorhandenen Paternosteraufzüge — Die folgenden Paternoster können teilweise besichtigt oder sogar befahren werden. Die Liste erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 2 Dänemark 3 Deutschland 4 Finnland 5 Großbritannien … Deutsch Wikipedia
PGiroA — 〈Abk. für〉 Postgiroamt * * * PGiroA = Postgiroamt … Universal-Lexikon
Postscheckamt — Pọst|scheck|amt 〈n. 12u; Abk.: PSchA; früher Bez. für〉 Postgiroamt * * * Pọst|scheck|amt, das (früher): Niederlassung der Postbank. * * * Pọst|scheck|amt, das (früher): Postgiroamt (Abk.: PSchA) … Universal-Lexikon
Deutsche Bundespost Telekom — Logo der Deutschen Bundespost mit Posthorn und stilisierten Blitzen. Verwendet seit Anfang der 1980er Jahre. Die Deutsche Bundespost (DBP) war ein 1947 eingerichtetes nicht rechtsfähiges Sondervermögen des Bundes (wie auch die Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Postbank — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Deutsche Postbank AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Grindelhochhäuser — in Hamburg Fassadeninstallation am Haus „Haller … Deutsch Wikipedia